Endlich ist sie angekommen, mein erstes Exemplar der neuen Savage Impuls, dem ersten amerikanischen Geradezugrepetierer. Mein Werk kann also beginnen, das erste „Gewehr bei Fuss Setup“ made by Hunting_AG, nimmt Formen an.
Weiterlesen →
Endlich ist sie angekommen, mein erstes Exemplar der neuen Savage Impuls, dem ersten amerikanischen Geradezugrepetierer. Mein Werk kann also beginnen, das erste „Gewehr bei Fuss Setup“ made by Hunting_AG, nimmt Formen an.
Weiterlesen →Vielen ist diese Art zu repetieren nur aus alten Cowboyfilmen bekannt, nicht horizontal rein und raus, sondern vertikal hoch und runter. Auch das Kaliber ist ein sehr altes und spezielles, zumindest heutzutage. Zu Zeiten von Billy the Kid aber durchaus gebräuchliche Massenware, wir sprechen in diesem Fall vom Kaliber 45-70 Gov.
Weiterlesen →Die „richtige“ (erste) Büchse
Eines der spannendsten Themen, nach dem man den ersten Jagdschein gelöst hat, ist es, sich das richtige Werkzeug zu beschaffen. Wie so oft, wenn man über das Thema Ausrüstung spricht, kann man hier viel richtig und viel falsch machen, zu viel Geld ausgeben oder an der falschen Stelle sparen. Aber was ist richtig oder falsch, was ist zu viel oder zu wenig??? Auch hier fragt man zwei Jäger und bekommt min. fünf Antworten oder Meinungen, was man unbedingt machen oder lassen sollte. Darum kann ich an dieser Stelle nur meine Meinung wieder geben, die sich nun über die Jahre gefestigt hat, wohlwissend, dass ein anderer Jäger bzw. eine andere Jägerin dies komplett oder teilweise anders sieht.
Weiterlesen →Ja ja, nicht was ihr da schon wieder denkt, eine Partnerin / Partner mit genügend Hektar für ne Eigenjagd?! Gut, auch ein Thema, über das man mal schreiben könnte… Nein, vielmehr soll es in dieser kleinen Beitragsserie darum gehen, welche Ausrüstung Mann oder Frau auf der Jagd wirklich braucht, an welcher Stelle man sparen kann und an welcher nicht.
Den Jagdschein in der Tasche bzw. in Aussicht, macht man sich schon die ersten Gedanken, welche Ausrüstung von Nöten ist, wie viel sie kosten darf und was vielleicht sogar völliger Blödsinn ist.
Weiterlesen →„The Sound of Sielende“ – eigentlich der Songtitel eines Klassikers von Simon & Garfunkel aber auch eine treffende Beschreibung für das Jagen mit einem Schalldämpfer. Was früher nur im Hollywood-Streifen zu sehen war ist nun Alltag beim Jagen mit der Büchse geworden.
Weiterlesen →Das „System 98“ von Mauser ist eines der Verschlusssysteme, welches bisweilen weltweit am häufigsten produziert wurde und dabei sehr sicher und vor allem einfach zu bedienen ist. Es ist ein Klassiker der Waffenbaukunst, der in keinem Jagdunterricht fehlt und somit nicht nur Sammlern militärisch-historischer Waffen bekannt ist. Gerne widme ich diesem „Meisterstück“ meinen ersten Beitrag der Kategorie „Lang und Kurz“.
Weiterlesen →